Manuel Luis Pellegrini Ripamonti wurde am 16. September 1953 in Santiago de Chile geboren.
Manuel Luis Pellegrini Ripamonti wurde am 16. September 1953 in Santiago de Chile geboren.
weniger
Pellegrini war als Spieler von 1973 bis 1986 bei Universidad de Chile aktiv. Zuvor spielte er bei dem Verein auch in der Jugend.
Pellegrini war als Spieler von 1973 bis 1986 bei Universidad de Chile aktiv. Zuvor spielte er bei dem Verein auch in der Jugend.
weniger
Nach seinem Karriereende wurde der studierte Bauingenieur Trainer bei Universidad (von 1987 bis 1989).
Nach seinem Karriereende wurde der studierte Bauingenieur Trainer bei Universidad (von 1987 bis 1989).
weniger
Bis 2004 war der Chilene bei einigen Vereinen in Südamerika aktiv. Seine erfolgreichste Station war River Plate in Argentinien.
Bis 2004 war der Chilene bei einigen Vereinen in Südamerika aktiv. Seine erfolgreichste Station war River Plate in Argentinien.
weniger
Sein erster Klub in Europa war der FC Villarreal, den er fünf Jahre lang trainierte. Mit vielen südamerikanischen Spielern wie Riquelme feierte er große Erfolge. 2006 zog Villarreal ins Halbfinale der Champions League ein.
Sein erster Klub in Europa war der FC Villarreal, den er fünf Jahre lang trainierte. Mit vielen südamerikanischen Spielern wie Riquelme feierte er große Erfolge. 2006 zog Villarreal ins Halbfinale der Champions League ein.
weniger
2009 verpflichtete Real Madrid Manuel Pellegrini und erhoffte sich viel von dem Chilenen. Real erreichte die höchste Punktzahl der bisherigen Vereinsgeschichte, wurde aber trotzdem nur Zweiter. Auch wegen schwachen Leistungen in den Pokalwettbewerben musste Pellegrini bereits nach einer Saison gehen.
2009 verpflichtete Real Madrid Manuel Pellegrini und erhoffte sich viel von dem Chilenen. Real erreichte die höchste Punktzahl der bisherigen Vereinsgeschichte, wurde aber trotzdem nur Zweiter. Auch wegen schwachen Leistungen in den Pokalwettbewerben musste Pellegrini bereits nach einer Saison gehen.
weniger
Nach einer kurzen Auszeit übernahm er den FC Malaga. Nach einem vierten Platz in der ersten Spielzeit unter Pellegrini, erreichte Malaga in der kommenden Spielzeit das Viertelfinale des Königsklasse.
Nach einer kurzen Auszeit übernahm er den FC Malaga. Nach einem vierten Platz in der ersten Spielzeit unter Pellegrini, erreichte Malaga in der kommenden Spielzeit das Viertelfinale des Königsklasse.
weniger
Seit Sommer 2013 trainiert der Chilene Manchester City und konnte in seiner ersten Saison den Meistertitel gewinnen.
Seit Sommer 2013 trainiert der Chilene Manchester City und konnte in seiner ersten Saison den Meistertitel gewinnen.
weniger