Heinsberg
Magische Zahl von 10.000 Patienten
Erstmals in der 124-jährigen Geschichte des Krankenhauses Heinsberg wurde 2015 die magische Zahl von jährlich 10.000 stationär aufgenommenen Patienten überschritten. "Seit Jahren steigt die Anzahl unserer Patienten. Dafür ist sicher unter anderem der demographische Wandel verantwortlich. Die Menschen werden älter und brauchen länger medizinische Hilfe. Ich bin mir aber sicher, dass wir diese stetige Steigerung nicht ohne das große Vertrauen der Bevölkerung in unsere Ärzte und Pflegekräfte geschafft hätten", konstatiert der Bürgermeister.
Dass der 10.000. Patient in der Gefäßmedizin aufgenommen wurde, freute besonders Krankenhaus-Geschäftsführer Heinz-Gerd Schröders: "Das Behandlungsbereiche übergreifend tätige Gefäße-Diabetes-Zentrum am Städtischen Krankenhaus erfreut sich zunehmend großen Zuspruchs, da wir zum einen mit diesem Angebot auch überregional relativ einzigartig sind. Zum anderen schätzen die Patienten sehr die unter vielen Fachdisziplinen abgestimmte Diagnostik und Therapie."
Raschen, der 10.000. Patient im Jahr 2015, hält ebenfalls dem Heinsberger Krankenhaus schon lange die Treue. Er berichtet, dass er in den 1970er Jahren als Jugendlicher am Baggersee in eine Konservendose getreten sei und anschließend der Fuß mit 63 Stichen hier genäht werden musste.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Heinsberg: Magische Zahl von 10.000 Patienten
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.