Moers
Messe stellt Gesundheit und Fitness in den Mittelpunkt
Aktiv werden konnten die Kinder unter dem Motto "Musik und Bewegung", die Erwachsenen unter anderem beim Lungenfunktionstest des Krankenhauses Bethanien. Eine blaue Klammer auf die Nase gesetzt, tief Einatmen und dann unter Anfeuerungsrufen der Mitarbeiter kräftig in ein Mundstück Ausatmen: kurz darauf gab es die Ergebnisse.
Auf Aktion setzte auch das St.-Josef-Krankenhaus. An einem Plastiktorso konnten Besucher mithilfe der 3D-Technik Operationen simulieren. Auch an einer Babypuppe konnte man lernen, wie man ein Tragetuch wickelt. Das Kamp-Lintforter St.-Bernhard-Hospital bot unter anderem eine Cholesterin- und Blutzuckermessung an. Neben Beratung und Gewinnspiel gab es auch Gratisäpfel. Bei der DAK konnte man mit kleinen Hanteln zum Zudrücken testen, wie viel Kraft die Hand hat. Das lag bei vielen "voll im grünen Bereich", sagte eine Mitarbeiterin. Das Gleichgewicht auf dem Balance-Board zu halten, war schon schwieriger. Mit dem Gerät, das einem halben Gummiball mit einem in die Oberfläche eingearbeiteten Geduldspiel ähnelt, wurde die Geschicklichkeit mit Füßen getestet.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Moers: Messe stellt Gesundheit und Fitness in den Mittelpunkt
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.