Radevormwald
Mai - erst trocken, dann nass
An den meisten Messstellen im Wuppergebiet regnete es im Schnitt zirka 30 Liter weniger als sonst im Mai - an der Bever-Talsperre in Hückeswagen und Radevormwald, wo in normalen Wonnemonaten durchschnittlich 83 Liter je Quadratmeter gemessen werden, waren es lediglich knapp 54.
Dabei fiel der meister Niederschlag allerdings erst in der zweiten Monatshälfte. Nachdem es vom 4. bis zum 13. Mai überhaupt keinen Niederschlag in der Region gegeben hatte, war es anschließend deutlich wechselhafter. Am regenreichsten waren dann die letzten Maitage. So fiel am 29. Mai an der Bever-Talsperre mit rund elf Liter etwa ein Fünftel des gesamten Mai-Niederschlags.
Auch war der Mai deutlich wärmer als üblich: Laut Deutschem Wetterdienst lag die Durchschnittstemperatur bei 14,1 Grad und damit um 1,7 Grad höher als im Mittel der vergangenen Jahre. Knapp 210 Stunden schien im Vormonat die Sonne, das sind rund 20 Stunden mehr als in einem durchschnittlichen Mai.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Radevormwald: Mai - erst trocken, dann nass
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.