Tönisvorst
Ein echter Glücksgriff für Haus Vorst
Ein Entschluss, den die beiden bis heute nicht bereut haben. Wobei sie zugeben, dass der Anfang nicht einfach gewesen wäre. "Die ersten vier Jahre waren kein Zuckerschlecken. Aber wir haben uns gegenseitig Mut gemacht und sind am Ball geblieben", sagen die Slowicks. Die Pächterinnen erwarben das Vertrauen der Vorster und bauten ein Restaurant mit internationaler Küche sowie kroatischen Spezialitäten auf Dazu kam der Hotelbetrieb. Vor drei Jahren wurde der Pachtvertrag um den Saal erweitert, was dem Ganzen noch mehr Leben einhaucht. Etliche Gesellschaften fanden dort bereits statt, wobei die Kunden besonders die Büfetts aus der Küche von Haus Vorst schätzen. "Wir freuen uns auch, dass der Pachtvertrag aktuell für fünf weitere Jahre unterschrieben wurde und hoffen noch auf viel mehr gemeinsame Jahre", betont Kamm und fügt an, dass Haus Vorst für das gesellschaftliche Leben in Vorst von großer Bedeutung sei.
Im Rahmen des Jubiläums hatte sich das Mutter-Tochter-Gespann übrigens auch ein Geschenk an die treuen Gäste einfallen lassen. Sie kreierten einen Kalender, den sich jeder Gast mitnehmen konnte.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Tönisvorst: Ein echter Glücksgriff für Haus Vorst
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.