Viersen
Festliches Konzert in Niederkrüchten
Das Orchester wurde ersetzt durch die alle Farben widerspiegelnde Martin-Scholz-Orgel, an der Giovanni Solinas Bewundernswertes leistete. Denn es ist äußerst schwierig, bei der großen Distanz zwischen Altarraum und Orgelempore präzise zu begleiten. Volker Mertens koordinierte punktgenau und mit vollem Einsatz das Geschehen. Die Solisten steuerten zudem Soloarien zum Programm bei - hier gefielen Esther Borghorst mit ihrem samtigen Alt, Henrik Günnel mit lyrisch-leichtem Bariton und vor allem die Sopranistin Sylvia Bodamer.
Ihre Arie "Repentir"(Charles Gounod) - von Mertens einfühlsam am Flügel begleitet - war ein Glanzpunkt des Konzertes. Der Kirchenchor der Pfarre, am Flügel stilsicher sekundiert von Frank Hecht, machte mit zeitgenössischen Gesängen bekannt - einer Messe von John Leavitt (geboren 1956), drei interessanten Psalmvertonungen von Anton Hochedlinger (geboren 1963) und mit "Alle Dinge dieser Welt" von John Rutter (geboren 1945). "Tollite hostias et adorate Dominum - Bringet Geschenke und betet an den Herren", der festliche Schlusschor des Weihnachtsoratoriums, versetzte das begeisterte Publikum in vorweihnachtliche Stimmung.
oeh
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Viersen: Festliches Konzert in Niederkrüchten
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.