Wermelskirchen
Theater zum Thema Alzheimer bildet eine Reise durch das Leben ab
Achim Conrad springt fließend zwischen den Figuren hin und her, bildet eine anrührende Situation ab, die fast jeder aus der eigenen Familie kennt und genau so erlebt hat. "Du bist meine Mutter" beleuchtet dem Umgang mit an Demenz erkrankten Eltern auf eine reale und oft komische Weise. Beide Seiten, Mutter und Sohn, schwanken immer zwischen Versöhnung, gegenseitiger Offenbarung und reichlichem Klärungsbedarf. Die zwischenzeitlich trotzige Mutter, die längst nicht mehr in der Lage ist, ihren Zustand zu reflektieren, steckt in Erinnerungen fest und hat zusätzlich auch jegliches Zeitgefühl verloren.
"Alzheimer ist ein Thema, das uns Angst macht. Das Stück von Joop Admiral fragt nach und spart nichts aus", sagte Conrad am Donnerstag. Seine Inszenierung des mehrfach ausgezeichneten Stücks begeisterte nicht nur durch schauspielerische Höchstleistungen, sondern ebenso durch viel Empathie und Feingefühl für diese emotional belastende Thematik. Eine Reise durch das Leben eines Menschen, die dort endet, wo sie angefangen hat: Bei der vorsichtigen Entdeckung der Umgebung und dem Versuch, Alltägliches zu verstehen.
Nach dem Stück lud Achim Conrad das Publikum zu einem Austausch über eventuell eigenegemachte Erfahrungen mit der Krankheit und "Du bist meine Mutter" ein.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Wermelskirchen: Theater zum Thema Alzheimer bildet eine Reise durch das Leben ab
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.