Radevormwald
Star Wars - im Bürgerhaus erwacht die Macht
"Die Kind basteln Schwerter aus langen, bunten Luftballons, aus denen eigentlich Tiere modelliert werden. Dann kleben sie die Luftballons auf eine Taschenlampe und gestalten einen Griff", sagt Anja Sent, die bei der Aktion stilsicher in einem schwarzen Darth-Vader-T-Shirt auftritt. "Wir schulen die Kinder, die sich als wahre Jedi-Meister für das Gute einsetzen sollen", erklärt Sent augenzwinkernd, die die Sechs- bis Zwölfjährigen für zwei Stunden gemeinsam mit Britta Hallek betreut.
Die Musikanlage ist aufgedreht. Aus den Boxen schallt der Star Wars- Soundtrack. Julian (6) greift zu seinem Laserschwert, er wollte eigentlich ein cooles schwarzes Schwert. "Erst als ich den Luftballon aufgeblasen habe, habe ich gemerkt, dass es lila ist." Jonas schleudert sein blaues Schwert wild herum. Bei ihm zu Hause dreht sich alles um Star Wars, erzählt er. "Die Filme darf ich aber erst sehen, wenn ich zwölf Jahre alt bin." Auch ein Jedi-Ritter sitzt also nicht immer am längeren Hebel. Mia (8) kennt die Filme - und erzählt die Handlung nach, als hätte sie das Drehbuch geschrieben. "Ich habe sogar ein Lichtschwert aus Plastik zu Hause, damit würde ich hier jedes Duell gewinnen", sagt sie. Doch heute ist die "Macht" mit allen - Verlierer gibt es nicht.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Radevormwald: Star Wars - im Bürgerhaus erwacht die Macht
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.