Kempen
Zöllner finden Kokain im Waschmittel

Der junge Mann hatte angegeben, in den Niederlanden Lebensmittel gekauft zu haben. Sonntagmorgens habe er festgestellt, dass sein Kühlschrank leer sei, und den längeren Weg zu den sonntags in den Niederlanden geöffneten Geschäften in Kauf genommen. Unter seinen Einkäufen befand sich auch ein Waschmittelkarton. Alles schien original verpackt zu sein. Als die Zöllner den Karton öffneten, fanden sie darin neben Waschpulver auch 160 Gramm Kokain. Ein schwarzer Plastikbeutel, der sich ebenfalls zwischen den Lebensmitteln befand, enthielt 1080 Gramm Cannabis. Der 24-Jährige wurde vorläufig festgenommen, gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Rainer Wanze, Sprecher des Hauptzollamtes: "Das Rauschgift hätte im Straßenverkauf mehr als 20.000 Euro erzielt."
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Kempen: Zöllner finden Kokain im Waschmittel
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.