Offener Ganztag An Der Montessori-Schule Kleve
Kinder erleben "Karibiktraum" an der Spyckstraße
Die Kinder "schneiderten" sich Baströckchen, bauten kleine Piraten-Schiffe, reimten seitenlange Flaschenpost-Briefe, die sie auf die Reise in den Rhein schickten, erstellten karibische 3-D-Impressionen und schmückten sich mit Blumen-Ketten.
Zum Bergfest eröffnete eine Cocktailbar, an der es - passend zum bislang heißesten Tag des Jahres - flüssige Köstlichkeiten fürs Auge und den Magen gab. Statt in den Atlantik ging's zur Abkühlung später in den mindestens genauso erfrischenden Mini-Pool.
"Die Kinder haben einen Riesen-Spaß, und auch diejenigen, die nicht mehr verreisen werden, genießen somit ein wenig Urlaubs-Feeling", freute sich Lutz Levermann, Bereichsleiter für die OGS-Koordination, bei seinem Kurztrip in die "Karibik" an der Spyckstraße in Kleve.
Dies ist übrigens die erste Sommerferien-Betreuung an der ehemaligen Spyck- und vor genau einem Jahr gegründeten Montessori-Schule mit den Standorten Kleve und Griethausen, an der zugleich Montessori- und Regelschüler teilnehmen.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Offener Ganztag An Der Montessori-Schule Kleve: Kinder erleben "Karibiktraum" an der Spyckstraße
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.