Europa League
Özil trifft bei Arsenal-Sieg, Nizza verspielt 2:0-Führung
Das Team der deutschen Weltmeister Mesut Özil, Per Mertesacker und Shkodran Mustafi wird sich gegen den Außenseiter im Rückspiel am kommenden Donnerstag in London keine Blöße mehr geben.
Auch ohne den nicht spielberechtigten Ex-Dortmunder Pierre-Emerick Aubameyang hatten die Gunners auf dem Kunstrasen in Mittelschweden leichtes Spiel. Die Treffer für den Favoriten erzielten Nacho Monreal (13.), Sotirios Papagiannopoulos (24., Eigentor) und Özil (59.). Für Arsenal ist die Europa League inzwischen wohl die größte Chance, in die Champions League zurückzukehren, was bei einem Titelgewinnn der Fall wäre. In der Premier League beträgt der Rückstand auf die Top Four schon acht Punkte.
Balotelli-Doppelpack zu wenig für Nizza
Dem früheren Bundesligatrainer Lucien Favre droht mit OGC Nizza dagegen das Aus. Die Südfranzosen verspielten eine 2:0-Führung durch einen Doppelpack von Mario Balotelli (4., 28./Foulelfmeter) und mussten sich Lokomotive Moskau am Ende 2:3 (2:1) geschlagen geben. Manuel Fernandes drehte die Partie mit einem Dreierpack (45./Foulelfmeter, 69., 77.), Nizzas Racine Coly flog mit Rot vom Platz (67.).
RB Salzburg mit seinem deutschen Coach Marco Rose hat nach einem 2:2 (1:0) bei Real Sociedad San Sebastian dagegen gute Karten fürs Weiterkommen, der Japaner Takumi Minamino traf in der letzten Minute der Nachspielzeit zum Ausgleich für den österreichischen Serienmeister.
Alle Trümpfe in der Hand haben im Rückspiel Sporting Lissabon nach einem 3:1 (0:1) bei FK Astana in Kasachstan, Athletic Bilbao nach einem 3:1 (3:0) bei Spartak Moskau, der AC Mailand nach einem 4:0 (1:0) beim bulgarischen Meister Ludogorez Rasgrad und Olympique Marseille nach einem 3:0 (1:0) gegen SC Braga aus Portugal.
Atletico in Torlaune
Auch Atletico Madrid dürfte nach einem 4:1 (2:1) beim FC Kopenhagen das Achtelfinal sicher erreicht haben. Olympique Lyon hat nach einem 3:1 (0:0) gegen den FC Villarreal ebenso gute Karten wie Dynamo Kiew nach einem 1:1 (1:0) bei AEK Athen.
Zudem gewann Celtic Glasgow gegen Zenit St. Petersburg 1:0 (0:0) und Partizan Belgrad trennte sich von Viktoria Pilsen 1:1 (0:0). Rudi Völlers ehemaliger Klub Lazio Rom muss sich nach einem 0:1 (0:1) bei Steaua Bukarest im Rückspiel gewaltig steigern.
Schreiben Sie jetzt Ihre Meinung zu:
Europa League: FC Arsenal auf Achtelfinalkurs, OGC Nizza verspielt 2:0-Führung
Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.